Posts mit dem Label Sommer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sommer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. Juli 2014

Plage

Do you want to go
to the plage with me?
I'm going down-down-down
there for the morning.


Time is short. You know you live one life.

Der Sommer ist endlich da. Die Abende herrlich lau, ohne Jacke draußen sitzen - wie lange habe ich darauf gewartet. Die Weinschorle bizzelt auf der Zunge, die Sonne ist längst über Krönert hinaus. Die Nachbarskinder haben Ferien und spielen draußen, bis es dunkel wird.
Um alle warmen Momente auszukosten, habe ich Einiges vor am Wochenende: meine liebe Freundin Y. ist zu Besuch - wir werden ihren Kurzbesuch mit einem Kaffee im Aurel beginnen.
Morgen abend läuft endlich wieder "Absolute Giganten" am Millerntor. Ein Hamburg-Film-Klassiker in einem Hamburg-Fussballstadion-Klassiker, mit dem Andrea und ich das Wochenende einläuten. Kaltes Bier dazu - ja bitte!
Und Samstag dann wird im Garten gefeiert: die Freunde, den Sommer in der Stadt, das Leben, 15 Jahre in Hamburg - Gründe gibt es genug!

Wie feiert ihr den Sommer? Was macht Euch gerade richtig froh?

Montag, 9. Juni 2014

Die Linde

Die Tage vergehen unter den Blättern der Hauslinde. 

Die ersten Tage, die den Sommer erahnen lassen. Es ist heiß und jeder Tag endet mit einem Gewitter, das alles reinigt und klärt. Schwalben surren und fliegen waghalsige Manöver. Bienen und Hummeln tummeln sich um die üppigen Blüten. Stundenlang kann ich hier sitzen, auf dem Balkon, direkt neben der Linde. Ich trinke morgens meinen ersten Kaffee und genieße die Ruhe, bevor die Stadt erwacht; lese, esse, beobachte das Treiben im Baum, rieche seinen süßen Duft und höre das Gurren der Ringeltauben, die darin brüten. Sehe Flugzeuge darüber hinwegfliegen und träume mich mit ihnen fort.

Und wie habt ihr das lange Wochenende verbracht?

Sonntag, 11. August 2013

Grün ist alles

Grün, grün, grün sind alle meine Kleider, / Grün, grün, grün ist alles , was ich hab. /  Darum lieb ich alles was so grün ist / Weil mein Schatz ein Jäger, Jäger ist. (altes Kinderlied aus Pommern)

Heute kommt GRÜN auf den Tisch.

GRÜNER Salat. Mit dem Lieblings-Dressing aus Olivenöl, Balsamico, Senf, Ahornsirup (oder Honig oder Agavendicksaft oder kleiner Feige) Salz und Pfeffer.
GRÜNES Pesto. Basilikumblätter, Olivenöl, Parmesan, geröstete Pinienkerne, Salz und ein Hauch Zitrone. Knoblauch nach Belieben.
GRÜNE Guacamole. Avocado, Zitronensaft, Salz, Knoblauch und einem Hauch Chili cremig gemixt.
GRÜNES Allerlei vom Grill. Zucchini, Schafskäse, Rosmarin, Olivenöl, Salz in Folie fest verpackt und auf den Grill damit, bis der Käse etwas weich ist.
GRÜNES Pils aus der Flasche. Eiskalt, friesisch herb und perlend.
GRÜNE Pimientos de Padrón. Kleine galicische Paprika in Olivenöl scharf angebraten und großzügig mit Meersalz bestreut. Os pementos de Padrón, uns pican e outros non - Paprikas aus Padrón: Eine scharf, die andere nicht. (galicisches Sprichwort)

Mehr GRÜN in allen Facetten: bei Nina, bei Julie, bei Alma, bei Anne, bei Indre, bei Andrea.


Genießt den Spätsommer!

Sonntag, 9. Juni 2013

Semifreddo

Die Sonne wärmt, nach Wochen voller Regen so wohltuend für die Stimmung. Ich zehre gerade so davon und hoffe sehr, sie bleibt noch lange.
Ein Wochenende lang auf dem Balkon. Am Samstag gestrichen, gefärbt, aufgezogen, sortiert, gepackt - viele Vorbereitungen für die Altonale nächsten Samstag.
Heute das Sein genossen. Gelesen, Seite um Seite um Seite. Der Schwarm hat mich gepackt. Und die Lust auf Süßes.
Dafür eine Stange Rhabarber gehäutet und gestückelt, einige Erdbeeren dazu. Ein guter Schwung Vanillezucker und nur ein wenig Limettensaft nach Geschmack hinzugeben. Alles erhitzen und danach zu einer sämigen Konsistenz pürieren.
Sahne schlagen und das abgekühlte Rot-Püree vorsichtig unterheben. In einer Schüssel in das Tiefkühlfach geben und kühlen, 4 Stunden oder länger. Zwischendurch vorsichtig durchrühren, damit es gleichmäßig gefriert. Auch heute: Pfirsichfarbener Sommer auf der Zunge. Und auf den Händen, gesehen und sofort verliebt bei Okka.

Freitag, 7. Juni 2013

Melonenrot

Es wird Sommer. Die Temperaturen lassen ihn erahnen. Die Luft riecht satt und süß.
Lust auf Frisches auf dem Tisch. Melone und Gurke, große oder kleine Stücke - je nach Geduld. Bei mir große Stücke. Mit viel Minze. Gewürzt mit geröstetem Sesamöl, Olivenöl, Limettensaft, Sojasoße und einem Löffel Honig. Aus dem Handgelenk.
Dazu die Brust eines (glücklichen) Huhns, die Marinade anrühren aus Sesamöl, Sojasoße und Limettensaft. Das Fleisch darin einige Zeit ruhen lassen und währenddessen den Salat zubereiten. Das Huhn grillen oder braten und zusammen mit dem Salat genießen. Minz-Limetten-Ingwer-Wasser dazu. Sommer im Mund.

Ich wünsche Euch ein wunderbares Wochenende, mit melonenrot. Und viel sonnengelb.

Montag, 6. August 2012

Sommergemüse mit Halloumi

Schon den ganzen Tag hatte ich große Lust auf Halloumi - und Gemüse. Also wanderten viele bunte Dinge in die Pfanne. Im Kühlschrank waren noch eine halbe Aubergine, fünf Frühlingszwiebeln, die Blätter von Roten Beten und einige Kirschtomaten.
Zuerst wurde der Halloumi scharf angebraten. In einer beschichteten Pfanne geht das auch sehr gut ohne Öl. Nach einigen Minuten kam eine halbe klein-gewürfelte Aubergine dazu. Wenn die Aubergine angeröstet ist, die kleingeschnittenen Stiele der Roten Beten dazugeben. Die haben eine so tolle Farbe, tiefdunkles Magenta, ähnlich den Stielen von Mangold - viel zu schade zum Wegwerfen. 
Dazu die kleingeschnittenen Frühlingszwiebeln und die halbierten Tomaten geben. Ganz am Ende die zarten Blätter der Beten in die Pfanne geben und zerfallen lassen. Mit etwas Pfeffer, Salz und einem Schuß gutem Olivenöl gewürzt und dieses Sommeressen in den letzten Sonnenstrahlen auf dem Balkon genossen. Dazu gab es einen großen Löffel Ackerbohnenmus, abgewandelt nach dem Rezept für Erbsen-Hummus von mat & mi. Die Erbsen wurden durch Ackerbohnen (auch Dicke Bohnen oder Puffbohnen) ersetzt. Wunderbar lecker!
Noch vor einer halben Stunde hat es hier geregnet. Dieses Jahr gilt besonders: Feiere den Sommer, wie er fällt! Das heißt auch, ich sitze so oft es geht draußen. Das hat bei schnurgeradem Regnen durchaus auch etwas sehr Gemütliches. Und selbst die Katze mag es.

Mittwoch, 13. Juni 2012

Neon


Ein Feierabend-Projekt; schöne Girlanden für ein wenig Sommergefühl. Zuerst in leuchtendem Pink. Zitronen-Gelb und rote Streifen sollen folgen.